Energiewoche 2021
  • Home
  • Programm der Sonderwoche
  • Übersicht Module
  • Blog
  • Home
  • Programm der Sonderwoche
  • Übersicht Module
  • Blog
Auf dieser Seite  finden sich spontane Blogbeiträge. Für längere Berichte bitte auf die Seite "Übersicht Module"  gehen und Schaltflächen anklicken.

Schulreise der R3c

9/9/2021

1 Kommentar

 
Die R3c trotzte dem Regenwetter und fuhr mit dem ÖV ins Toggenburg. 
Mit der solarbetriebenen Gondelbahn (und ja, sie fährt auch, wenn keine Sonne scheint) gings hinauf ins Gamplüt. 
Dort erfuhren wir, dass das ganze Restaurant Dank Wind-und Sonnenenergie CO2neutral betrieben werden kann. 
Auf einer eigentlich kurzen Rundwanderung mit kleinem Umweg machten wir Halt bei einer Feuerstelle und Bekanntschaft mit neugierigen Kühen. 
Zurück bei der Bergstation sattelten wir um auf Trottinett und sausten bei schönem Sonnenschein den Berg runter. 
Es war ein herrlicher Tag! 

1 Kommentar

Schulreise  S3a/b & R3a/b

9/9/2021

1 Kommentar

 
Die S3a, R3a, S3b und R3b durften heute auf der Schulreise die Umweltarena besuchen und E-Kart fahren gehen. Mit dem Car ging die Fahrt los in Richtung Spreitenbach.
Die S3a und R3a waren zuerst in der Umweltarena und die S3b und R3b durften zuerst E-Kart fahren gehen. S/R3a durften eine Rundführung besuchen. Man hat viel Neues über die Umwelt gelernt. Nachher durfte man sich noch frei in der Ausstellung bewegen und konnte noch ein Rennen mit verschiedenen Fahrzeugen machen.
Danach gab es das mitgebrachte Mittagessen und eine kleine Pause.
Bild

Nach dem Mittag gingen S/R3a E-Kart fahren und S/R3b in die Umweltarena. Beim E-Kart Fahren gab es zuerst eine Einleitung und dann konnte die erste Gruppe schon starten. Zuerst absolvierten alle 3 Gruppen eine Trainingsrunde, dann konnte man sich in der zweiten Runde für das Finale qualifizieren und die dritte war dann für die 6 Besten. Bei S/R3a hat Simone gewonnen, zweiter wurde Nevio und dritter wurde Mathias. Bei S/R3b hat Fabio gewonnen, zweiter wurde Levin und dritter wurde Jamiro. Danach fuhren wir auch schon wieder mit dem Car zurück nach Eschenbach. Der Tag war sehr interessant und lustig. Im Museum konnte man viel lernen und das E-Kart fahren hat sehr viel Spass gemacht, was ein sehr guter Ausgleich zum informativen Teil war.

Beitrag von Leonie und Ramona

1 Kommentar

September 09th, 2021

9/9/2021

0 Kommentare

 

In der Umweltarena

Bild
Fahrspass auf zwei bis vier Rädern...
0 Kommentare

Basteln eines Wasserheizungsmodells in Modul 1

8/9/2021

2 Kommentare

 
,Levin, Till und Jonas basteln zusammen ein Modell, wie mit Wasser ein Haus geheizt wird. Ihr Ziel ist es, es heute Mittag fertig zu werden. Die Vorstellung des Modelles können Sie am Freitag ansehen. Wie man sieht, benötigen sie Kleber, Aludosen, Strohhalme und Pappkarton, welche sie auf einer Holzplatte befestigen.
Tobias Deussen
2 Kommentare

Modul Textil: Schulhausgestaltung

8/9/2021

0 Kommentare

 
,Die Lampen die, die Schülerinnen selber kreiert und hergestellt haben, werden jetzt im Schulhaus aufgehängt….
0 Kommentare

Grosser Fortschritt bei den Rennsolarmobilen

8/9/2021

0 Kommentare

 
Die Teilnehmer starteten die ersten Versuche und das Ergebnis sieht ganz positiv aus. Wir haben drei Schülern zugeschaut, wie sie  die Fahrkünste  ihres Rennsolarmobils testeten.
0 Kommentare

Modul "Medien": Redaktionssitzung am Morgen

8/9/2021

0 Kommentare

 
Am Morgen findet immer eine  Redaktionssitzung statt. Das ist  der Start in den Tag. Persönlich muss ich heute nicht in die einzelnen Module gehen, aber  ich habe noch einen Bericht zu schreiben und ein Werbeplakat zu gestalten. Jetzt mit Vollgas ans Werk (•̀ᴗ•́)و

Alessia Gadient
Bild
0 Kommentare

Mittagessen Fortsetzung

7/9/2021

0 Kommentare

 
Bild
Über Mittag hat sich die Sonne wieder gezeigt - das Mittagessen hat sich verselbständigt. Jetzt ist es fast 15.00 Uhr und die Kalbshaxen brauchen keinen Kühlschrank mehr - der vergessene Topf hat sich durch Brandgeruch bemerkbar gemacht... Alles ist gar, leider des Guten zu viel! (800 Watt über mehrere Stunden)
0 Kommentare

Mittagsverpflegung einmal anders

7/9/2021

0 Kommentare

 
Das Team des Fördervereins "energietal toggenburg" hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag ein warmes Mittagsessen mit ihrem Solarkocher herzustellen. Gestern standen Ragout und Kartoffeln auf dem Menüplan, heute hätten es Kalbshaxen sein sollen. Leider zog gerade zum falschen Zeitpunkt eine Wolkenfront auf und zeigte die Grenzen der Solarenergie: Nur etwa ein Viertel der normalen Energiemenge stand zum Kochen zur Verfügung. Leider zu wenig ... So musste aufs Sandwich ausgewichen werden. Zum Glück gibt es einen solarenergieunabhängigen Kühlschrank zur Aufbewahrung!
Brigitte Rutz

Bild

 Aufnahme des heutigen Mittagessens (11:00 noch keine Kochwärme vorhanden)

0 Kommentare

Bei den Kistlers

6/9/2021

0 Kommentare

 
Aus der Region…für die Region…

Der Familienbetrieb Kistler existiert seit 1955 und momentan gibt es 50 Arbeiter, manche aus dem Ausland für saisonale Arbeit. Wir haben verschiedene Treibhäuser angeschaut wie zum Beispiel Tomaten, Auberginen, Bohnen ,Gurken und so weiter….
Wir haben uns die Waschanlage von den Gemüsesorten und Obst angeschaut und sind zum Schluss dann in den Laden gegangen. -Ishita und Leonie
0 Kommentare
<<Zurück
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.